Richard Guerra Medina – Sprechgesang, akustische Gitarre geboren in Peru. Er lebt seit 1996 in Köln. Ende der 90er Jahre gründet er zusammen mit DJ OroNegro und MC Mig. die Gruppe "Los tres" und 2002 die "Chupacabras", wo er die Rolle des MC übernimmt, Songwriter, Komponist und Produzent.
Miguel Igler – Sprechgesang geboren in Spanien. In seiner Heimat Madrid, entdeckt er seine Liebe zum HipHop / Reggae. Ende 1999 kam er nach Köln, wo er seitdem seine „Liebe“ als Frontmann der Bands Chupacabras und MAS, mit welchen er bereits zahlreiche Konzerte und mehrere Veröffentlichungen hatte, ausübt. Aktiv als Vokalist, Textdichter, Produzent und Dozent.
Josué Avalos - Gitarren, Gesang geboren in Mexico. Lebt seit 2001 in Köln. Im Alter von 14 Jahren wird die Gitarre zu Josués ständigen Begleiter. Mitglied der Bands Antara und Tanguyú. Geprägt von lateinamerikanische Folklore und la nueva trova entstehen erste Eigenkompositionen. Später hatte Josué die Gelegenheit experimentelle elektronische Musik zu machen, mit Roma Musikern zu musizieren und an verschiedenen Musikensembles teilzunehmen, in denen lateinamerikanische Musik mit anderen Musikrichtungen vermischt wurde.
Pía Miranda - Gesang, Posaune geboren in Chile. Sie beginnt mit dem Posaunenspiel in ihrer Schulzeit auf der Escuela Experimental de Música „Jorge Peña Hen“ in La Serena Chile. Im Anschluss Posaunen-Studium an der Hochschule für Musik Köln. Kooperationen als Sängerin im „Duo Miraflores“ sowie in den Gruppen „Los Chincoles“, „Zanate“ und dem Kunstsalon- Orchester von Klaus dem Geiger. Als Gastmusikerin war sie u.a. mit den Gruppen „KlangZeitWirkung“, „Havana Open“, „La Papa Verde“, aktiv und arbeitete mit Künstlern wie Enrique Díaz, Markus Stockhausen, Frank Dellé und Angie Hiesl zusammen. Zu den aktuellen Projekten gehören „Gosto Delicado“ und „Chupacabras“.
Markus Koch – Trompete, geboren in Deutschland, studierte Trompete und Musik in Köln und London. Er sammelte Erfahrungen durch jahrelange Mitwirkung in Big Bands (BlueArt Orchestra), Instant Composing-Ensembles und karibischen, afrikanischen und kubanischen Bands.
Pablo Giw – Trompete, Gesang, geboren in Deutschland in eine iranisch/deutsche Künstlerfamilie. Er war für 5 Jahre Schüler des Trompeters und Komponisten Markus Stockhausen. Seit 2011 spielt Giw mit dem Schlagzeuger Mirek Pyschny in seiner wichtigsten Band DUS-TI, die sich zwischen heftig elektrifizierte Avantgarde-Beats und synthetischen Klangflächen bewegt. Zudem arbeitet er mit dem experimentellen Perkussionisten Joss Turnbull und auch als Solo-Performer mit seinem Programm für Trompete, Stimme und Dämpfer.
Mirek Pyschny – Schlagzeug geboren in Polen, studierte Jazz Schlagzeug in Köln, war Mitglied des Landesjugendjazzorchesters NRW und verbrachte 2007 eine längere Zeit in New York. Zur Zeit lebt Mirek in Köln, spielt in verschiedenen Formationen im In- und Ausland und arbeitet seit 2011 als Dozent für Schlagzeug an der Musikhochschule Köln Abteilung Wuppertal. Mit dem Trompeter und Live-Elektroniker Pablo Giw bildet er das Duo DUS-TI, das u.a. 2012 auf dem Moers Festival auftrat. 2013 gründete er das Musiklabel Ti-Records. Anfang des Jahres 2014 bekam er einen Lehrauftrag für Schlagzeug und Percussion an der Bergischen Universität in Wuppertal.
Jacek Moczulski – Bass geboren in Polen, studierte an der LA Music Academy, Pasadena,Kalifornien. bei Jerry Watts, jr., Philip Bynoe, Hussain Jiffry, David Levray u.a. Von 2006 bis 2012 lebte er als freischaffender Musiker im Großraum Los Angeles. In dieser Zeit wirkte er bei verschiedenen Bands und Projekten mit, so z.b. bei Bourke & the Revolving Door, Mike Luginbill, Mike Sullivan, Pamlyn King & the Royal Ruckers. Er spielte, durch seine Arbeit an der LA Music Academy, an der Seite von musikalischen Größen wie Ralph Humphrey, Joe Porcaro, Brad Rabuchin und Dorian Holley. Seit 2012 lebt er in Köln und spielt hier Funk, Jazz und Brasilianische Musik.